Auf dieser Seite werde ich über meine Vorbereitungen und Planungen der Reisen berichten.

43. Tag: 15.05.2017 Melk – Tulln

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Heute nun wieder ein etwas bescheidenes Frühstück in einem lärmigen Raum. Zunächst gehe ich zu einem naheliegenden PC Service, um feststellen zu lassen, ob an meinem PC etwas nicht in Ordnung ist. Es muss aber doch am WLAN in der Pension gelegen haben. Beim PC Service funktioniert alles tadellos. Nun ist es aber zu spät. Ich mache mich dann noch auf den Weg zum Besuch von Kloster Melk. Man merkt aber sehr schnell, dass man…

Mehr lesen

42. Tag: 14.05.2017 Mauthausen – Melk

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Nach einem bescheidenen Frühstück fahre ich ohne Gepäck hoch zur Gedenkstätte Mauthausen. Diese Besuche fallen mir immer schwer, weil mir das Grauen, das es dort gegeben hat, sehr bewusst ist, ich aber wenig Interesse daran finde, es mir immer wieder anzuschauen oder vortragen zu lassen. Dennoch bin ich der Meinung, dass man an diesen Gedenkstätten nicht einfach vorbeiziehen sollte. Sie sind wichtige Appellationsorte für unser Gewissen und so will ich auch Mauthausen gesehen haben und…

Mehr lesen

41. Tag: 13.05.2017 Passau – Mauthausen

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Nach dem auch heute wieder sehr guten Frühstück packe ich meine Sachen zusammen und verlasse den Wilden Mann gegen 9.30 Uhr. Ich habe mir für heute kein Ziel vorgenommen. Grob peile ich natürlich Linz an. Von Passau an muss man sich erst einmal entscheiden, ob man das Nordufer, also links der Donau, oder das Südufer, also rechts der Donau weiterfährt. Ich entscheide mich für das Nordufer, nicht etwa, weil man hier noch knapp 25 Kilometer…

Mehr lesen

40. Tag: 12.05.2017 Passau

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Heute also kein Fahrrad. Ich schlafe erst einmal aus und lasse mir dann das vorzügliche Frühstück im Wilden Mann gefallen. Danach mache ich einen Spaziergang durch die Altstadt und durch die Innstadt, also den Stadtteil Passaus, der auf dem rechten Innufer liegt. Passau wird ja auch als die Dreiflüssestadt bezeichnet, weil hier die Donau sowohl den Inn als auch die Ilz aufnimmt. Zwar ist Passau mit seinen 50 Tsd. Einwohnern nicht sonderlich groß, es hat…

Mehr lesen

39. Tag: 11.05.2017 Straubing – Passau

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Heute ist wieder ein sonniger Tag und es wird sogar wärmer. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen endlich mal wieder auf deutlich über 20 Grad. Meine Stimmung ist heute Morgen nicht die Beste. Immer noch ärgere ich mich über die missglückte WLAN-Verbindung. Es hat Stunden gekostet und mich danach auch noch schlecht schlafen lassen. Es ist eben mein Ehrgeiz, tagesaktuell zu berichten. So fehlt mir heute Morgen trotz des schönen Wetters ein wenig der…

Mehr lesen

38. Tag: 10.05.2017 Regensburg – Straubing

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Seit langem der erste sonnige Tag. Es ist strahlend blauer Himmel, wenn auch noch etwas kühl. Über 14 Grad steigen die Temperaturen auch nicht. Heute hatte ich dann auch Begleitung. Ich hatte mich mit Wolfgang Konnerth verabredet, der mich bei Regensburg für eine Etappe begleiten wollte, um auch mal das Gefühl des Langtourfahrradreisenden nachzuvollziehen. Das Wetter passte ja hervorragend. Als ich gerade um 9 Uhr aufsattelte, um ihm ein Stück entgegen zufahren, traf er auch…

Mehr lesen

37. Tag: 09.05.2017 Vohburg – Regensburg

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Ich dachte das passiert mir frühestens in Serbien. Nun ist es mir schon kurz vor Regensburg passiert. Ursprünglich wollte ich in Bad Abbich übernachten und mich mal wieder an den Erfolgen der Deutschen Rentenversicherung bei der Rehabilitation erfreuen. Da war aber leider alles ausgebucht. So fuhr ich also weiter Richtung Regensburg und die beiden nun folgenden Gasthöfe hatten kein WLAN. Beim ersten habe ich noch auf die Übernachtung verzichtet, beim Zweiten habe ich dann die…

Mehr lesen

36. Tag: Ingolstadt – Vohburg

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Nun ist das verlängerte Wochenende in Leipzig schon wieder vorbei. Es ist zwar sehr schön sich auch während so einer Tour gelegentlich mal zu sehen und die Freude ist immer groß. Aber es heißt dann auch immer wieder Abschied nehmen, was nicht immer einfach ist und es heißt auch, sich wieder völlig umzustellen. Ansonsten war das Wochenende auch etwas kostenintensiv. Ein neuer Fotoapparat musste her, weil der alte doch zunehmend unzuverlässiger wurde. Ich bin beim…

Mehr lesen

35. Tag: 03.05.2017 Ingolstadt

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Heute nun Ingolstadt. Nach dem Frühstück suche ich zunächst das Radhaus auf, um mein Fahrrad einer Inspektion unterziehen zu lassen. Die Pedalen müssen erneuert werden, weil das Lager offensichtlich verschlissen ist. Es knackt im linken Pedal. Die Bremsbeläge sind ebenfalls abgefahren und die Hydraulikflüssigkeit bei den Bremsen muss ebenfalls erneuert werden. Das Ganze hat natürlich seinen Preis und ich bedaure wieder einmal mein technisches Ungeschick. Ich sollte doch noch mal einen Lehrgang zur Zweiradmechanik machen….

Mehr lesen

34. Tag: 02.05.2017 Dillingen – Ingolstadt

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Als ich aufwachte und aus dem Fenster schaute war ich der Verzweiflung nahe. Immer noch Regen, Regen, Regen. Der Blick auf den Regenapp machte auch nicht hoffnungsvoller. Missgelaunt ging ich den Tag an. Das Frühstück im Hotel Zur Donau war zumindest sehr gut. Danach entschied ich mich, meine Abfahrt nicht hinauszuschieben. Also Regenkleidung übergezogen und los geht es. Der Regen sorgte dafür, dass es wenig Verzögerungen durch die Besichtigung etwa von Höchstadt oder Donauwörth und…

Mehr lesen