Auf dieser Seite werde ich über meine Vorbereitungen und Planungen der Reisen berichten.

02.10.2017: Saumur

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Heute wieder ein sehr gutes Frühstück im Appart´City Hotel in Angers. Damit ist der Tag für mich schon halb zufriedenstellend gelaufen. Nach dem Frühstück gehe ich schnell in den nebenan liegenden Super U und decke mich mit dem Tagesproviant ein. Zwei in Plate verpackte Sandwichs, zwei Äpfel, 2 Liter Mineralwasser von Perrier. Das reicht nach einem guten Frühstück bis zum Abendessen. Danach nehme ich mir anderthalb Stunden für Angers. Angers hat etwa 150 Tsd. Einwohner….

Mehr lesen

01.10.2017: Angers

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Habe gut geschlafen. Es gab ein hervorragendes Frühstück im Hotel Duquesne. Nur das Wetter war heute schlecht. Es hat den ganzen Tag geregnet. Nicht stark. Meistens Nieselregen. Aber etwa fünf Kilometer vor meinem heutigen Ziel schlägt der Regen noch einmal zu und sorgt dafür, dass ich doch ziemlich begossen in mein Hotel komme. Man sieht dies aber offensichtlich gelassen und ich werde trotzdem freundlich willkommen geheißen. Ja, mein Ziel war heute Angers und es lag…

Mehr lesen

30.09.2017: Nantes

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Ich war mit meiner Unterkunft nicht sehr unzufrieden. Es war ein Privatzimmer. Außer einem Bett gab es eigentlich nichts. Auch keine Handtücher. Auf meine Bitte hin wurde mir eins gereicht. Allerdings schon benutzt. Aber egal, es drängt mich auf jeden Fall schon recht früh das Haus zu verlassen. So kam ich bereits gegen 8 Uhr weg. Der Himmel war wolkenlos und es versprach ein sehr schöner Tag zu werden. Zunächst musste ich aber über die…

Mehr lesen

29.09.2017: Saint-Nazaire

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Heute also zum ersten Mal mit der französischen Eisenbahn gefahren. Schon deshalb ein Abenteuer. Aber es hat alles gut geklappt. Gestern hatte ich mir schon in Nevers, etwa 700 Kilometer Loire aufwärts, wo Heidrun und ich die letzten Tage unsres gemeinsamen Urlaubs verbracht hatten, die Fahrkarte gekauft. Der freundliche Schalterbeamte der französischen Bahn sprach etwa genauso schlecht Englisch wie ich. Deshalb haben wir uns hervorragend verständigen können. Er suchte mir ein Verbindung heraus, bei der…

Mehr lesen

Atlantik-Mulhouse

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Heute geht es wieder auf Tour! Bin mit dem Zug nach St-Nazaire gefahren und werde morgen von hier aus den Eurovelo 6 bis nach Basel radeln.Ich habe mir in der Hoffnung auf mehr Rückenwind die West-Ost-Strecke vorgenommen. Mal sehen, ob die Rechnung aufgeht. Der Oktober soll noch gut geeignet für eine solche Tour sein. Auch dies werde ich erst am Ende beurteilen können. Hier nun erst einmal eine Karte von der geplanten Strecke. Einige Leser…

Mehr lesen

16.09.2017: Vannes

von | 2017- Bretonischer Bilderbogen 2017, Aktuelles, Andere Reisen | keine Kommentare

Während wir von Quimper doch etwas enttäuscht waren, gefällt uns Vannes sofort. Insbesondere die noch recht geschlossenen Fachwerkensembles der Altstadt, die Stadtmauer und die Kirche St-Pierre sind sehr sehenswert. Vannes war auch einst, während der kurzen Zeit des Königreichs Bretagne von 851 bis etwa 950 Hauptstadt der Bretagne. Wir machen einen Spaziergang durch die Stadt, die heute am Samstag richtig pulsiert. Man fragt sich, wo in einer Stadt mit 56 Tsd. Einwohnern die ganzen Menschen…

Mehr lesen

15.09.2017: Quimper – Vannes

von | 2017- Bretonischer Bilderbogen 2017, Aktuelles, Andere Reisen | keine Kommentare

Das Frühstück war wie das Zimmer: Sparsam! Es gibt Kaffee, Baguette und Marmelade. Mehr nicht. Auf Teller, auf denen man sich das Baguette zurechtmachen könnte, wird verzichtet und die Messer sind eigentlich nur zum Schmieren von Brot geeignet, aber nicht etwa zum Aufschneiden eines Baguettes. So beginnt der Morgen nicht gerade fröhlich, vor allem, wenn man hinterher vor einem Tablett sitzt, das über und über mit Verpackungsmüll belegt ist. Heute wollen wir uns zunächst noch…

Mehr lesen

14.09.2017: Quimper

von | 2017- Bretonischer Bilderbogen 2017, Aktuelles, Andere Reisen | keine Kommentare

Na ja, geschlafen haben wir nicht so gut. Aber dafür werden wir von unserem Vermieter mit einem ausgezeichneten französischen Frühstück belohnt. Wir bekommen Kaffee, ein Baguette, fünf verschiedene selbstgemachte Marmeladen, frisch gepressten Orangensaft und ein Crêpe. Wenn man sich an ein solches Frühstück gewöhnt hat, geht es erstaunlich gut. Als wir losfahren wollen, geht erst einmal ein kräftiger Schauer herunter. Aber er ist erfreulicherweise der letzte an diesem Tag. Danach reißt der Himmel auf und…

Mehr lesen

13.09.2017: Trégastel

von | 2017- Bretonischer Bilderbogen 2017, Aktuelles, Andere Reisen | keine Kommentare

Als wir unsere Ferienwohnung gegen 10 Uhr verlassen beginnt der Regen. Er wird auch heute den ganzen Tag nicht mehr aufhören. Unser Ziel ist die Cote Granite Rose. Unterwegs disponieren wir erst einmal um und fahren nicht direkt an die Granitküste, sondern zu den sogenannten Pfarrhöfen mit den sehr markanten und wohl einzigartigen Kalvarienbergen, die im westlichen Teil der Bretagne, besonders im Département Finestère, verbreitet sind. Hier zeichnen sie sich dadurch aus, dass unterhalb einer…

Mehr lesen

12.09.2017: Erquy

von | 2017- Bretonischer Bilderbogen 2017, Aktuelles, Andere Reisen | keine Kommentare

Heute noch einmal entlang der Klippen der Cote d´Emeraude. Wir fuhren bis Erquy. Nachdem Cancale die Austernhauptstadt ist, schmückt sich Erquy als Hauptstadt der Jakobsmuschel. Im Gegensatz zu den Austern und Miesmuscheln werden die Jakobsmuscheln aber nicht gezüchtet, sondern wachsen natürlich und langsam auf sandigem und schlammigen Boden in Tiefen zwischen 10 und 100 Metern. Erst nach 10 Jahren hat sie einen Durchmesser von 10 cm erreicht. Um die Bestände zu sichern, sind die Fangzeiten…

Mehr lesen