Auf dieser Seite werde ich über meine Vorbereitungen und Planungen der Reisen berichten.

18. Tag (07. Juli 2018): Kuhmo

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Nach einem sehr guten Frühstück im Wild Brown Bear ging es los. Auch das Wetter ist passabel. Es bleibt zwar den ganzen Tag bedeckt, aber es bleibt auch trocken und die Temperaturen fallen auch nicht soweit, wie es vorausgesagt wurde. Ich denke 17 bis 18 Grad sind es schon. Auf jeden Fall kann ich auf meinen Anorak verzichten und trage nur die Weste über dem Shirt. Bis zu meinem heutigen Ziel, der Stadt Kuhmo, waren…

Mehr lesen

17. Tag (06. Juli 2018): Vartius

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Heute ging es also weiter. Das Wetter entwickelt sich sehr schön. Obwohl morgens noch alles bedeckt und es recht kühl war, setzte sich die Sonne schon im Laufe des Vormittags durch und es wurde wieder einmal heiter bis wolkig und die Temperaturen kletterten auf über 20 Grad. Gefühlt war es heute für mich der wärmste Tag bisher. Gleich am Vormittag hatte ich mehrere Begegnuzngen mit Rentieren. So sind wieder einige Fotos entstanden. Ich fuhr zunächst…

Mehr lesen

16. Tag (05. Juli 2018): Suomussalmi

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Heute also Ruhetag. Ich schlafe auch nicht viel länger als sonst, aber es ist auch mal ganz schön, nach dem Aufstehen nicht gleich an die Organisation des Aufbruchs zu denken. So lasse ich mir Zeit, frühstücke in aller Ruhe und da das Wetter nicht sehr einladend ist, lege ich mich noch einmal auf mein Bett und lese zwei Stunden. An Literatur habe ich mir nichts Aufregendes mitgenommen, weil eigentlich habe ich ja schon Aufregung genug….

Mehr lesen

15. Tag (04. Juli 2018): Suomussalmi

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Auch heute war ein unspektakulärer Tag. Aber gestern hatte ich noch ein Erlebnis bzw. eine Begegnung, von der ich gerne noch berichten möchte. Kurz nachdem mich etwa 20 Kilometer vor meinem Ziel ein Auto mit holländischem Kennzeichen überholt hatte, kehrte es zurück und eine Dame etwa meines Alters fragte mich, ob ich auch zum nächsten Campingplatz nach Hossa wolle und bot mir an, mein Gepäck mitzunehmen, weil es doch hier nur auf und ab ginge….

Mehr lesen

14. Tag (03. Juli 2018): Hossa

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | 2 Kommentare

Es gibt wenig Neues zu berichten. Nachdem der Morgen noch wunderschön ist, ziehen am späten Vormittag von Süden her Wolken auf und am Nachmittag ist es leider wieder bedeckt und es gibt auch einen Schauer. In Kuusamo gehe ich kurz einkaufen. Ich finde hier den ersten Lidl auf meiner Tour und gehe natürlich dort einkaufen. Die Stadt lasse ich links liegen. Sie hat wohl auch nicht allzu viel zu bieten. Mein heutiges Ziel ist Hossa,…

Mehr lesen

13. Tag (02. Juli 2018): Kuusamo

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | 4 Kommentare

Wieder ein herrlicher Tag und heute sogar völlig wolkenlos. Mein Wetterapp meint es seien nur 19 Grad gewesen. Meines Erachtens waren es deutlich über 20 Grad. Zumindest habe ich es so empfunden und auch zum ersten Mal meine Sandalen angezogen. Ansonsten ist man gut beraten hier lange Hosen und auch langärmlige Shirts zu tragen, um nicht allzu sehr Opfer der Moskitos zu werden. Inzwischen diesele ich mich morgens mit Moskitoschutz ein und bilde mir ein,…

Mehr lesen

12. Tag (01. Juli 2018): Salla – Sallatunturi

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Ein herrlicher Tag. Es ist strahlend blauer Himmel und die Temperaturen sind schon morgens sehr angenehm. Die Sonne ist ja auch die ganze Nacht nicht untergegangen. Tagsüber klettert das Thermometer dann auf knapp über 20 Grad. Wenn man den Prognosen glauben kann, soll es die ganze kommende Woche so schön sein. Mal sehen. Die Landschaft verändert sich wieder ein wenig. Zum Wald und dem Wasser kommen jetzt auch immer mehr Wiesen und Weiden dazu. Auch…

Mehr lesen

11. Tag (30. Juni 2018) : Savukoski

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Interessantes gibt es auch heute nicht über die Tour zu berichten. Noch nicht einmal ein Rentier lief mir über den Weg. Lediglich zwei größere Reiher machte ich in einem Moorgebiet aus. Ja, Moorgebiete zeichnen Finnland offensichtlich auch aus. Zumindest hier oben gibt es eine ganze Menge Moorgebiete. Neben dem Moor radle ich eben weiter auf Asphalt durch Wälder und Auen könnte man sagen. Immerhin ist inzwischen hier soviel Boden vorhanden, dass es viele bunt blühende…

Mehr lesen

10. Tag (29. Juni 2018): Pyhätunturi

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Auch heute war nicht viel los. Ich schaute mir zunächst die alte Holzkirche von Sodankylä an. Sie wurde 1689 erbaut und gehört damit zu den ältesten erhaltenen Kirchen Finnlands. Sodankylä hat übrigens auch noch anderes zu bieten. So wurde hier ein Goldvorkommen entdeckt, das heute von einem schwedischen Konzern abgebaut wird, der damit 100 Arbeitsplätze geschaffen hat. Durch Sodankylä fließt auch der Fluss Kitinen, an dem sich sieben Wasserkraftwerke befinden, die insgesamt 4 % des…

Mehr lesen

9. Tag (28. Juni 2018): Sodankylä

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Auch wenn ich mich schon auf Gemeindegebiet befinde, geht es heute in den Ort Soidankylä, der aber noch über 90 Kilometer entfernt liegt. Nach einem sehr guten Frühstück bucht meine Wirtin für mich auf dem Campingplatz in Sodankylä ein Cottage, so dass ich nach meiner Ankunft nicht groß suchen muss. Vom Tag selbst gibt es nicht allzu viel zu berichten. Das Wetter ist zum Fahrradfahren in Ordnung. Es ist zwar meistens bedeckt und deutlich kühler…

Mehr lesen