Auf dieser Seite werde ich über meine Vorbereitungen und Planungen der Reisen berichten.

22.10.2017: Bussang

von | 2017-La Moselle-Die Mosel7, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Heute soll es also an die Moselquelle gehen. Ich zweifle lange, ob ich die Tour ganz fahren soll. Es ist ein Temperatursturz von etwa 10 Grad angesagt. Ich muss eine Passhöhe von über 700 Metern überwinden und es soll Regen geben. Ca. 40 Km der insgesamt heute geplanten 51 Km könnte ich mit dem Zug fahren. Aber ich wähle doch den beschwerlicheren Weg, weil alle Beschwernisse eigentlich des Radwanderers Alltag sind. Immerhin bin ich ja…

Mehr lesen

20.10.2017: Die Mosel von der Quelle bis zum Deutschen Eck

von | 2017-La Moselle-Die Mosel7, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Ja, morgen geht es dann erst einmal an die Moselquelle. Wahrscheinlich wird das der härteste Tag der gesamten Tour. Zum einen muss ich ca. 550 Hm rauf und zum anderen kündigt sich ein Wetterwechsel mit einem Temperatursturz von fast 10 Grad an. Auch regnen soll es, was ich gar nicht mehr kenne. Ansonsten habe ich für die Tour etwa 10 Tage eingeplant und hoffe, dass ich mein Vorhaben bis Ende Oktober wieder zu Hause zu…

Mehr lesen

20.10.2017: Mulhouse

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Es war ein entspannter Tag heute. Mit dem B&B Hotel hier in Mulhouse bin ich sehr zufrieden. Ich habe ein ruhiges Zimmer und den Eindruck, dass relativ wenig Gäste da sind. Morgens beim Frühstück saß ich zunächst allein im Raum, dann kam noch ein Ehepaar. Zunächst musste ich heute einen Verlust wieder wettmachen. Ich hatte gestern irgendwo meine Mütze verloren. Wahrscheinlich ist sie mir irgendwo raus- oder weggerutscht. Bisher habe ich sie nicht allzu oft…

Mehr lesen

19.10.2017: Mulhouse

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Nun ist der Himmel am Morgen zum ersten Mal wieder seit fast einer Woche wolkenverhangen. Aber es ist keine sonderlich dichte Wolkenschicht. Gegen 11 Uhr bricht dann die Sonne durch und es wird noch einmal ein herrlicher sonniger Tag. Nach dem Frühstück packe ich meine Sachen wieder aufs Fahrrad und mache zunächst eine Stadtrundfahrt durch Montbéliard. Um es vorweg zu nehmen, Montbéliard hat nicht sonderlich viel zu bieten. Die Stadt ist hübsch aber keine Reise…

Mehr lesen

18.10.2017: Montbéliard

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Der sechste schöne Tag hintereinander. Was will man als Radwanderer mehr? Und die Perspektiven sehen weiter ganz ordentlich aus. An das Frühstück bei ibis habe ich mich gewöhnt und finde es auch zunehmend akzeptabel. Immerhin bekommt man neben Marmelade auch noch Käse und Frischkäse. Die Zimmer sind einfach und funktional und, was für mich natürlich besonders wichtig ist, auf das Wlan kann man sich bei ibis verlassen. Ich breche schon kurz vor 9 Uhr und…

Mehr lesen

17.10.2017: Besançon

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Die heutige Tour war sicher eine der schönsten Tagesetappen auf meiner bisherigen Fahrt. Natürlich gehört dazu das wunderschöne Herbstwetter, das nun schon den fünften Tag anhält. Sowohl Dole als auch Besançon sind sicher eine eigene Reise wert. Besançon wird wohl leider zu kurz kommen. Dennoch hoffe ich mir morgen Vormittag noch einiges anschauen zu können. Zunächst machte ich heute noch eine kleine Stadtrundfahrt durch Dole. Mit der Kirche Notre-Dame, den zahlreichen Gebäuden der Altstadt aus…

Mehr lesen

16.10.2017: Dole

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Allzu viel hat Chalon-sur-Saone nicht zu bieten. Sehenswert ist vor allem die Altstadt rund um die Kathedrale. Letztere ist durch ihre historistische Fassade aus dem 19. Jahrhundert etwas von der bis ins 8. Jhd. reichenden romanischen Ursprungsarchitektur entfremdet. Dennoch ist sie sehenswert. Erstmals sehe ich nun auch die Saone und verglichen mit der Loire macht sie sogar den Eindruck eines richtigen Flusses. Hier fahren auch richtige Schiffe, sowohl Frachtschiffe als auch Flusskreuzfahrer. Ansonsten bin ich…

Mehr lesen

15.10.2017: Chalon-sur-Saone

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Das Delfotel ist wirklich eine gute Adresse. Die Zimmer sind in Ordnung und das Frühstück war sehr gut. Es gab neben Marmelade auch Wurst und Käse. Also, der Tag fing gut an. Als ich kurz vor 9 Uhr losfuhr war noch Nebel. Aber der lichtete sich dann ab kurz vor 10 Uhr und war eine halbe Stunde später schon völlig verschwunden. Die Sonne strahlte wieder den ganzen Tag von einem wolkenlosen Himmel herunter. Und es…

Mehr lesen

14.10.2017: Paray-le-Monial

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Heute gehe ich es nun etwas ruhiger an. Das Wetter verspricht wieder phantastisch zu werden. Schon früh ist der Nebel verschwunden und die Sonne scheint, ohne durch Wolken daran gehindert zu werden. Man merkt den Herbst aber dennoch. Morgens, wenn ich losfahre, liegen die Temperaturen noch bei 10 Grad und ich setze mir eine Mütze auf und ziehe die Handschuhe an. Als erstes kann ich dann die Handschuhe ausziehen, etwas später folgt dann die Mütze…

Mehr lesen

13.10.2017: Gannay-sur-Loire

von | 2017-Atlantik - Basel (Eurovelo 6), Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Ab heute ist eine Schönwetterphase angesagt, die eine ganze Woche lang anhalten soll. Der Blick aus dem Fenster verspricht zumindest für heute schon mal Gutes. Zwar ist noch Nebel, aber dahinter wird schon zunehmend Sonne sichtbar. Um es vorweg zu nehmen: Es wird ein phantastischer Tag. Sonne pur und Temperaturen deutlich über 20 Grad. Das Bon Laboreur, in dem ich abgestiegen bin, ist übrigens sehr empfehlenswert. Auch das Frühstück ist sehr ordentlich. Man bekommt sogar…

Mehr lesen