Auf dieser Seite werde ich über meine Vorbereitungen und Planungen der Reisen berichten.

55. Tag: 27.05.2017 Budapest – Ráckeve

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Wieder ein sonniger Tag und es wird immer wärmer. Heute lagen die Temperaturen erstmals deutlich über 25 Grad. In Budapest werde ich mich nicht groß aufhalten. Die Städtereise habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht. Ich stelle fest, dass Budapest sich weiter saniert hat, fahre aber ansonsten einfach durch, was beschwerlich genug ist. Zum einen ist die Beschilderung manchmal nicht ausreichend, zum anderen gibt es zwar jetzt sehr schöne neue Radwege, aber sie werden…

Mehr lesen

54. Tag: 26.05.2017 Esztergom – Budapest

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Das Wetter scheint jetzt sommerlich zu werden. Es ist heiter bis wolkig und die Temperaturen steigen deutlich über 20 Grad. Heute geht es nach Budapest. Sicher ein wichtiger Meilenstein auf meiner Reise. Die Fahrt ist sehr abwechslungsreich und verläuft auch meist auf mehr oder weniger guten Radwegen. Das Gebiet ist hier hügelig und bergig, aber auch immer wieder eben. So wechseln sich Berge, Wälder, Dörfer und Städte mit landwirtschaftlich genutzten Flächen ab. Gegenüber gestern muss…

Mehr lesen

53. Tag: 25.05.2017 Komárno – Esztergom

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Weder in Komárno noch in Komárom gibt es sonderlich viel zu sehen, so mache ich mich gleich nach dem etwas sparsamen Frühstück auf den Weg. Meine heutige Strecke ist recht kurz. Ich möchte nach Esztergom kurz vor dem Donauknie, also dort, wo die Donau nicht weiter nach Osten, sondern nach Süden fließt. Die Strecke ist leider nicht sehr attraktiv, führt sie doch mehr als die Hälfte über dicht befahrene Straßen ohne Radweg. Wenn dann über…

Mehr lesen

52. Tag: 24.05.2017 Györ – Komarno

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Nach einem sehr guten Frühstück in der Pension Duna durfte ich mein Gepäck noch im Büro der Chefin deponieren und machte mich mit dem Fahrrad auf eine Stadtrundfahrt. Györ ist mit etwa 130 Tsd. Einwohnern immerhin die sechstgrößte Stadt Ungarns und als Wirtschaftsstandort ein Schwergewicht. Dies liegt sicher auch an Audi und den dadurch geschaffenen über 11 Tsd. Arbeitsplätzen. In der Altstadt versprüht Györ aber noch den morbiden Charme der KuK Architektur und des österreichischen…

Mehr lesen

51. Tag: 23.05.2017 Bratislava – Györ

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Ich lasse mir heute Morgen etwas Zeit und muss mich selbst erst einmal wieder motivieren weiterzufahren. Ich gieße mir dann unten in der Küchenzeile einen Pulverkaffee auf und habe noch ein Olivenbrötchen von gestern, dass ich dazu verzehre. Abschließend sorge ich noch mit einem verbliebenen Apfel für die notwendigen Vitamine. Nachdem ich alles wieder auf meinem Fahrrad verpackt und mich von meinen Vermietern verabschiedet habe, fahre ich noch schnell bei Billa vorbei und decke mich…

Mehr lesen

50. Tag: 22.05.2017 Bratislava

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Heute stand ein langer Spaziergang durch Bratislava auf dem Programm. Das Wetter verspricht schön und warm zu werden. Die Altstadt von Bratislava scheint relativ überschaubar zu sein, so dass ich die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erlaufen werde. Da ich aber etwas außerhalb wohne, fuhr ich erst einmal mit dem Bus in die Altstadt. Zunächst suche ich aber eine Frühstücksmöglichkeit, da es in dem von mir gemieteten Zimmer kein Frühstück gibt. Allerdings hatte man mir gleich…

Mehr lesen

49. Tag: 21.05.2017 Hainburg – Bratislava

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Die Nacht es wohl ziemlich geschüttet. Ich habe davon allerdings nichts mitbekommen, sehe nur am Morgen die nassen Straßen und die großen Pfützen. Der Himmel und so soll es auch die nächsten Tage bleiben. sieht aber heute freundlicher aus. Auch die Temperaturen steigen wieder, sollen aber nicht über 25 Grad steigen. Das ist fürs Fahrradfahren sicher angenehmer als die Hitze vorgestern. Auch das Frühstück ist gut und so gehe ich den Tag wohlgemut an. Das…

Mehr lesen

48. Tag: 20.05.2017 Wien – Hainburg

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Ein grauer Tag aber ein hervorragendes Frühstück im Arthotel ANA Katharina. Es ist kühl geworden und nach den schönen vergangenen Tagen drückt das etwas aufs Gemüt und an die 15 Grad muss man sich nach den 28 Grad von gestern auch erst einmal wieder gewöhnen. Aber was solls. Nach dem Frühstück, das ich etwas ausdehne, sattle ich meine sieben Sachen und fahre erst einmal zum nahegelegenen Aldi, um mich für das Wochenende mit den notwendigen…

Mehr lesen

45.-47. Tag: 16.-19.05.2017 Wien

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Man kann sich ja über eine längere Zwangspause in Wien eigentlich nicht wirklich ärgern. Zum einen bin ich ohnehin ein Fan der Secession, also des Wiener Jugendstils, zum anderen ist Wien einfach eine der imposantesten europäischen Hauptstädte. Verglichen damit war das preußische Berlin viel zu protestantisch. Hier schöpfte man nicht aus dem Vollen eines Kaiserreichs, sondern wurde erst ziemlich spät zum kleinen Kaiserreich, weil das große Österreich-Ungarn eben fehlte. Kurz zusammengefasst: Am Mittwoch machte ich…

Mehr lesen

44. Tag: 16.05.2017 Tulln – Wien

von | 2017-Leipzig - Belgrad, 4. Donau, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Der Tag verspricht schön zu werden und endet dann doch ganz anders als geplant! Erstmals ziehe ich die Sandalen an und versuche auch sonst mit den Textilien sparsam umzugehen. Kurze Hose lasse ich noch. Aber primär, weil ich der Meinung bin, dass Männer ihre Beinkleider nur im Notfall ablegen sollten. Männerbeine sind nun in den meisten Fällen kein ästhetischer Anblick. Da haben wir einen eindeutigen geschlechtsspezifischen Nachteil. Den Notfall lasse ich erst ab über 25…

Mehr lesen