Auf dieser Seite werde ich über meine Vorbereitungen und Planungen der Reisen berichten.

3. Tag: 5. April 2018 (Smederevo)

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | 2 Kommentare

Nach der durchwachten letzten Nacht im Bus brachten mich heute 9 Stunden tiefer Nachtschlaf zu gewohnter Frische und Fitness zurück. Da es in dem Guesthouse kein Frühstück gab, musste ich mich selbst mit Frühstück versorgen. So fuhr ich kurz nach 8 Uhr in die Stadt hinein und erkannte bzw. erinnerte dann auch bald, dass Bäckerei doch Pekara hieß. Leider gab es dort keinen Kaffee und den brauche ich morgens schon. Mit Limonade war mir da…

Mehr lesen

1.und 2. Tag: 03./04. April 2018 (Belgrad/Panchevo)

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Abends fahre ich mit dem Bus vom Leipziger Flughafen los. Er soll mich nach Belgrad bringen. Ich bin mit dem Fahrrad zum Flughafen geradelt, während Heidrun mein Gepäck mit dem Auto zum Flughafen transportiert. Ich musste nämlich meine fünf Taschen zu einem Gepäckstück vereinen und das ist gar nicht so einfach. Schließlich half mir eine bei Decathlon erstandene Sporttasche aus dünnem aber strapazierfähigen Nylon und mit 80 Litern Fassungsvermögen. Hier bekam ich meine Sachen dann…

Mehr lesen

Serbien

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Nun ist es also wieder soweit. Am 3. April starte ich mein letztes Teilstück auf dem Eurovelo 6 vom Atlantik an das Schwarze Meer. Es geht nun „nur“ noch von Belgrad die Donau entlang bis zum Schwarzen Meer. Rund 1500 Kilometer liegen vor mir. In Constanta soll die Tour dann enden. Mein erstes Teilstück führt nun durch Serbien. Weitere Abschnitte führen mich dann durch Bulgarien und Rumänien. Bis Anfang Mai möchte ich es geschafft haben….

Mehr lesen

Templin – Leipzig (19. bis 21. März 2018)

von | 2018 Tour in die Uckermark, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Ein herrlicher Tag. Sonnenschein pur. Das Frühstück, dass mir Frau Winter bereitet hat, ist wieder hervorragend. Sie hat mir so viel aufgetragen, dass ich mich nach ihrer ausdrücklichen Aufforderung mühelos für den ganzen Tag versorgen kann. Gegen 8:30 Uhr komme ich los. Es sind allerdings -6° und ich habe mich dick eingepackt. Dennoch habe ich den ganzen Tag nicht gefroren. Ich hatte also die richtigen Schalen angelegt. Von Templin bis Zehdenick führt ein wie immer…

Mehr lesen

Templin (15. bis 18. März 2018)

von | 2018 Tour in die Uckermark, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Am Donnerstagmorgen wurde ich erst einmal von Frau Winter mit einem tollen Frühstück verwöhnt, dass keine meiner Wünsche offenließ. Ich war ihr einziger Frühstücksgast, weil alle anderen Gäste Langzeitgäste und Selbstversorger sind. Neben Kaffee sowie hellen und Körnerbrötchen gab es mehrere Wurst- und Käsesorten, Marmelade, Nuss-Nougatcreme, Obst und eine aufgeschnittene Tomate und Paprika. Ich bin wunschlos glücklich. Danach ist erst einmal Wäsche waschen angesagt. Nachdem diese fertig ist und ich sie in den Trockner getan…

Mehr lesen

Leipzig – Templin (12. bis 14. März 2018)

von | 2018 Tour in die Uckermark, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Eigentlich wollten wir nur einen Ayurveda-Erlebnistag in der Naturtherme Templin verbringen. Da ich aber nichts Besseres zu tun hatte, beschloss ich mit dem Fahrrad hochzufahren und machte mich bereits am Montag auf den Weg. Es sollte auch eine Trainingstour für die im April bevorstehende Tour von Belgrad ans Schwarze Meer werden. Der Sonntag hatte uns mit fast sommerlichen 18° verwöhnt, so dass ich mich auch nicht von dem prognostizierten Kälteeinbruch zum Ende der Woche abhalten…

Mehr lesen

Sri Lanka – Eine Annäherung

von | 2018-Sri Lanka, Aktuelles, Andere Reisen | keine Kommentare

Nun liegt unsere Reise nach Sri Lanka schon wieder einige Wochen hinter uns. Ich wollte aber auf jeden Fall noch einen kurzen Rückblick auf dieses ungewöhnliche und eindrucksvolle Land wagen. Das geht hier sicher nur recht steckbriefartig. Aber ein Versuch ist es wert. Wahrscheinlich geht es vielen anderen auch so wie mir: Außer den Begriffen Ceylon, mehr als Tee denn als Land, Tamilen, die einen Bürgerkrieg anzettelten und Tsunami, von dem Sri Lanka wohl mit…

Mehr lesen

04.01.2018: 8. bis 10. Tag – Horton-Plain-Nationalpark – Buddhastatuen von Buduravagala – Bundala Nationalpark

von | 2018-Sri Lanka, Aktuelles, Andere Reisen | keine Kommentare

Am Dienstag stand nun eine Fahrt mit der Eisenbahn von Bandarawela bis Ohiya und anschließend eine Wanderung durch den Horton-Plains-Nationalpark auf dem Programm. Die Zugfahrt war wohl weniger wegen des Zuges, sondern wohl eher wegen der phantastischen Aussichten in ein weites, zum Teil dicht besiedeltes aber auch waldreiches Tal, das von steilen und zum Teil bizarr geformten Bergen begrenzt wird. Der Zug selber hatte dagegen schon viele Jahrzehnte auf dem Buckel und man fühlte sich…

Mehr lesen

08.01.2018: 11. bis 12. Tag – Negombo

von | 2018-Sri Lanka, Aktuelles, Andere Reisen | ein Kommentar

Den Freitag und Samstag verbringen wir mit Strandspaziergängen und kleineren Erkundungstouren nach Negombo. Die Stadt hat etwa 120 Tsd. Einwohner und erstreckt sich über viele Kilometer entlang der Küste nördlich von Colombo. Die Strandwanderungen sind insofern interessant, weil hier große Kontraste aufeinander stoßen. So reiht sich zwar einerseits ein Hotel an das andere, dazwischen gibt es aber immer wieder auch Bauruinen von nicht fertiggestellten Hotels und Ansammlungen von mit viel Müll, vor allem Plastemüll umgebenen…

Mehr lesen