Auf dieser Seite werde ich über meine Vorbereitungen und Planungen der Reisen berichten.

13.Tag: 15. April 2018 (Nikopol)

von | 2. Bulgarien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Ja, es ist nicht einfach, sich in Bulgarien jeden Morgen zu motivieren, die Fahrradtour fortzusetzen. Aber ich bleibe erst mal in Bulgarien. Die Hotelbetreiberin, sie heißt Emilie und ist gleich zum Du gegangen, begleitet mich zum Frühstück in die benachbarte Bar. Ich trinke wieder Espresso mit Milch und bestelle ein Schinkensandwich mit Käse überbacken. Emilie erzählt mir, dass sie Theaterwissenschaften studiert habe und früher, also zu Zeiten des Sozialismus im Theater- und Kulturbereich tätig gewesen…

Mehr lesen

12. Tag: 14. April 2018 (Oryahovo)

von | 2. Bulgarien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Heute morgen strahlender Sonnenschein und es verspricht recht warm zu werden. Nachdem ich mich von meinem gestrigen Abendessen befreit hatte, habe ich doch noch recht gut geschlafen. Wenn es dunkel ist, sieht man ja Gottlob nicht, wo man schläft. Morgens ging ich dann in die benachbarte Bar, wo man frühstücken konnte. Viel gab es nicht. Ich entschied mich für Sandwiches mit gekochtem Schinken und Käse überbacken sowie einen Milchkaffee. Erfreulicherweise habe ich alles gut vertragen….

Mehr lesen

11. Tag: 13. April 2018 (Lom)

von | 2. Bulgarien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Heute Morgen zum letzten Mal unter der Obhut von Bojan gefrühstückt. Danach ging es bereits gegen 8:30 Uhr los. Eigentlich sollte die Tour nach Lom in zwei Tagesetappen erfolgen. Aber mir war es ganz recht, möglichst bald einen meiner Ruhetage wieder herauszufahren. So reifte schon früh die Überlegung, ob es nicht bereits heute bis nach Lom gehen könnte. Es lief auch recht flott. Die Grenze nach Bulgarien erreichte ich schon gegen 10 Uhr und da…

Mehr lesen

9./10, Tag: 11./12. April 2018 (Negotin – Rekonvaleszenztage)

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Ich brauchte doch noch einen Tag mehr, um wieder fit zu sein. Das blöde an meinem serbischen Virus ist, dass er einen viel Kraft kostet. Das war schon letztes Jahr in Belgrad so. Auch wenn es mich dieses Jahr erheblich schwächer erwischt hat, brauche ich doch einige Tage, um mich wieder voll fahrtüchtig zu fühlen. So habe ich gestern eigentlich nur geschlafen und auf der Terrasse gesessen und gelesen. Nachmittags habe ich dann einen kurzen…

Mehr lesen

8. Tag: 10. April 2018 (Negotin – Ruhetag)

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Heute also Ruhetag. Ich fühle mich auch etwas erschlagen, hab aber nicht den Eindruck, dass es von der Radtour kommt. Das Frühstück ist sehr freundlich angerichtet. Es gibt Orangensaft, Kaffee, eine Art Omelett, dessen Name ich allerdings nicht verstanden habe, Brot, Marmelade und einige Scheiben Wurst sowie eine Schüssel mit Tomaten und Gurken. Obst scheint hier in Serbien zum Frühstück nicht so üblich zu sein. Nach dem Frühstück schreibe ich noch meinen Bericht von gestern…

Mehr lesen

7. Tag: 9. April 2018 (Negotin)

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Nach dem Aufstehen fahre ich erst einmal in die nächste Pekara und decke mich für das Frühstück und den Tag mit Brötchen und anderen Teigwaren ein. Es ist zwar oft Blätterteig, dennoch finde ich die herzhaften Blätterteige mit eingebackenen Tomaten, Käse und/oder Salami sehr lecker. In einem kleinen Supermarkt erstehe ich noch Wasser und Apfelsaftschorle für den Tag. Das Obst sah leider nicht sehr verlockend aus. Da ich noch einen Apfel habe, verschiebe ich den…

Mehr lesen

6. Tag: 8.April 2018 (Kladovo)

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Das Thema der gestrigen Unterkunft habe ich dann doch über Nacht abgehakt. Der Vermieter merkt mir meine Unzufriedenheit an, allerdings gibt er vor, meine Kritik nicht zu verstehen und zuckt die Schulter. Er bietet mir sogar an, mir das Abendessen einzupacken und mir mitzugeben. Da schüttelt es mich geradezu. Allerdings gibt er sich beim Frühstück nun etwas mehr Mühe. Ich bekomme in etwa das, was ich bestellt habe: Brot zwei Scheiben Wurst und Marmelade. Lediglich…

Mehr lesen

5. Tag: 7. April 2018 (Golubinje)

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | keine Kommentare

Nach den gestrigen Aufregungen habe ich dennoch gut geschlafen. Ab heute liegt eine der spannendsten Strecken des gesamten Donauradweges vor mir. Der sogenannte Donaudurchbruch und das Eiserne Tor. Die Schlammwege werden aufhören, weil ich nun auf dem offiziellen Donauradweg über 100 Kilometer Straße unmittelbar entlang der Donau fahre. Auch sonst entwickelt sich einiges zum Positiven. Morgens regnet es zwar noch. Aber gegen 10 Uhr hört es auf und der Himmel klart zunehmend auf. Die Temperaturen…

Mehr lesen

4. Tag: 6. April 2018 (Golubac)

von | 1. Serbien, 2018-Entlang der Donau: Von Belgrad ans Schwarze Meer, Aktuelles, Fernrouten | ein Kommentar

Heute ist Karfreitag in Serbien. Das orthodoxe Osterfest findet offensichtlich 1 Woche später als bei uns statt. Merken tut man davon nicht viel. Die meisten Geschäfte sind auch heute geöffnet und der LKW-Verkehr war auch nicht weniger als sonst, zumindest nach meinem Empfinden. Ansonsten brachte der Karfreitag eine aus meiner Sicht sehr unerfreuliche Veränderung. Es regnete, war recht windig und merklich kühler geworden. Ein richtig ungemütlicher Tag zum Fahrradfahren. Über 13 Grad kamen die Temperaturen…

Mehr lesen