Heute ist Verfassungstag in Polen, ein gesetzlicher Feiertag. Dabei wird nicht etwa der gegenwärtigen Verfassung gedacht, sondern einer aus inzwischen fernen Zeiten. Es ist die Verfassung vom 3. Mai 1791, die als die älteste moderne Verfassung in Europa gilt und an dem genannten Tag vom polnischen Sejm, der sie auch ausgearbeitet hatte, verabschiedet wurde. Inhaltlich orientierte man sich bei der Verfassung an den Ideen der Aufklärung, der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte sowie den seit dem 16….
Ein durchwachsener Tag. Das Frühstück ist wieder sehr gut mit einem vielseitigen Büffet. Danach mache ich noch meinen Status von gestern, bei dem ich leider eingeschlafen war. Dann sattle ich mein Fahrrad und drehe noch eine Runde über den Zygmunt-August Platz, der dem polnischen König geweiht ist, der der Stadt Augustow im Jahre 1557 das Stadtrecht nach Magdeburger Recht verliehen hat. Dann fahre ich hinaus aus der Stadt und entlang des Augustow-Kanals zunächst durch Bialobrzegi….
Nach einem ordentlichen Frühstück mache ich mich auf den Weg. Es ist ein sonniger Tag, auch wenn die Grundtemperaturen bei um die 12° bleiben, verspricht die Sonne doch zusätzliche Wärme. Meine heutige Etappe beginnt direkt hinter meinem Hotel Akvilon an der Czarna Hancza, die mich nun über die nächsten 60 Km in kleinem bzw. größerem Abstand bis Mikaszowka begleitet. Der Weg führt zunächst etwa 10 Kilometer auf einem straßenbegleitenden Radweg entlang der Woiwodschaftsstraße 653. Dann…
Heute geht es durch die sogenannte Suwalki-Lücke. Sie bezeichnet in der Terminologie der NATO das Gebiet um die Grenze zwischen Litauen und Polen, das die einzige Landverbindung der baltischen Staaten mit den übrigen NATO-Partnern darstellt und das Territorium der russischen Exklave Kaliningrad von Belarus trennt. Die Lücke verläuft zwischen zwei Dreiländerecken über 65,4 km Luftlinie bzw. 100 km Grenze am Boden, vom Dreiländereck Litauen-Polen-Belarus im Südosten zum Dreiländereck Litauen-Polen-Russland (Kaliningrad) im Nordosten. Mehrere Straßen verbinden Polen und Litauen durch die Suwalki-Lücke, von denen die wichtigste die Europastraße 67, genannt Via Baltica, ist. Die einzige Bahnverbindung ist die mittlerweile normalspurige Bahnstrecke…
Das Wetter ist sehr schön. Blauer Himmel, gelegentlich mal kleinere Wolken am Himmel, also viel Sonne. Die Grundtemperaturen gehen zwar nach wie vor nicht über 12 Grad, aber wenn die Sonne scheint, empfindet man es deutlich wärmer. Das Frühstück im Parkova Hotel ist reichlich und so beginnt der Tag für mich schon mal sehr gut. Die Strecke hat auch heute wenige Höhepunkte, eher sogar einen Tiefpunkt, aber trotz des schönen Wetters ist die Strecke anspruchsvoll,…
Als ich aufstehe und aus dem Fenster schaue, herrscht Sonnenschein. Auch den ganzen Tag über bleibt es heiter bis wolkig. Es wird etwas wärmer als gestern. Die Grundtemperatur bleibt aber noch kühl mit um die 12°. Zum Frühstück gehe ich nun ein letztes Mal zu Baba Pruska und genieße es. Nachdem ich noch Geld vom Geldautomaten abgehoben und die Packtaschen an meinem Fahrrad befestigt habe, geht es los. Auf einer gut asphaltierten Straße, die sah…
Neueste Kommentare