Tages Archiv

29. Juni 2018

10. Tag (29. Juni 2018): Pyhätunturi

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Auch heute war nicht viel los. Ich schaute mir zunächst die alte Holzkirche von Sodankylä an. Sie wurde 1689 erbaut und gehört damit zu den ältesten erhaltenen Kirchen Finnlands. Sodankylä hat übrigens auch noch anderes zu bieten. So wurde hier ein Goldvorkommen entdeckt, das heute von einem schwedischen Konzern abgebaut wird, der damit 100 Arbeitsplätze geschaffen hat. Durch Sodankylä fließt auch der Fluss Kitinen, an dem sich sieben Wasserkraftwerke befinden, die insgesamt 4 % des…

Mehr lesen

9. Tag (28. Juni 2018): Sodankylä

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Auch wenn ich mich schon auf Gemeindegebiet befinde, geht es heute in den Ort Soidankylä, der aber noch über 90 Kilometer entfernt liegt. Nach einem sehr guten Frühstück bucht meine Wirtin für mich auf dem Campingplatz in Sodankylä ein Cottage, so dass ich nach meiner Ankunft nicht groß suchen muss. Vom Tag selbst gibt es nicht allzu viel zu berichten. Das Wetter ist zum Fahrradfahren in Ordnung. Es ist zwar meistens bedeckt und deutlich kühler…

Mehr lesen

8. Tag (27. Juni 2018): Vuotso

von | 2018-Von der Barentssee nach Leipzig, Aktuelles, Fernrouten, Iron Curtain Trail 1 (EuroVelo 13), Norwegen/Finnland | keine Kommentare

Eigentlich dürfte der Iron Curtain Trail gar nicht am Westufer des Inarisees, sondern müsste an dessen Ostseite entlanglaufen. Aber es fehlt wohl noch ein Stück Straße zwischen Norwegen und Finnland, um den Iron Curtain Trail tatsächlich an der Ostseite des Inarisees und damit an der russischen Grenze entlangzuführen. Nach meinem selbstgemachten Frühstück ging es gegen 9 Uhr los. Ich hatte sehr gut in meinem Schlafsack geschlafen und fühlte mich nun fit für neue Herausforderungen. Ich…

Mehr lesen