Ein wunderschöner Tag. Nachdem sich der morgendliche Nebel aufgelöst hat, lacht die Sonne den ganzen Tag von einem wolkenlosen blauen Himmel herab. Ich bin schon früh mit dem IC losgefahren un bereits um 10 Uhr in Magdeburg. Da es hier einige Sehenswürdigkeiten gibt, die der Straße der Romanik zugeordnet werden, werde ich den Tag wohl hier verbringen und heute noch nicht weiterfahren. Ich habe mir ein kleines Hotel unweit des Bahnhof gebucht. So kann ich…
Hier die vorgesehene Route, die ich von Magdeburg aus als erstes fahren werde. Mal schauen, ob die vorgesehenen 11 Tage ausreichen werden, um diese Südroute zu bewältigen. Natürlich will ich mir die meisten der über 40 Bauwerke auch etwas genauer anschauen und nicht nur mit dem Fahrrad vorbeirauschen. Das wird sicher Zeit in Anspruch nehmen. Da die Tage nun auch doch recht kurz geworden und die Öffnungszeiten ab November auch nicht mehr so lang sind,…
Warum den in die Ferne schweifen, … Die Wetterprognosen lassen nun auch einen recht trockenen, freundlichen und milden November erwarten. Eine wichtige Voraussetzung, um noch einmal das Fahrrad für eine längere Tour zu besteigen. Schon lange will ich mir mal die Zeit nehmen, die „Straße der Romanik“ durch Sachsen-Anhalt zu fahren. Es ist kein ausgewiesener Radweg, aber man kann sie sicher auch mit dem Fahrrad bewältigen. Wie eine Acht schlängelt sich die „Straße der Romanik“…
Neueste Kommentare